Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenFalkenhain
Objekt 3373

Schloss Kühnitzsch

Landkreis Leipzig

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Kühnitzsch vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In der sächsischen Ortschaft Falkenhain ist seit dem 13. Jahrhundert das Schloss Kühnitzsch zu finden, wenngleich in den ersten Jahrhunderten das Gebäude so noch nicht vorhanden war. Der Beginn ist in einem Rittergut zu sehen, das dort im Jahr 1203 entstand und in diesem Jahr auch das erste Mal in einer Urkunde auftauchte. Umgeben war es von Wassergräben, was in der Folge den Bau einer Wasserburg nach sich zog, die jedoch erst im 17. Jahrhundert entstand.

Diese Burg wurde dann ab 1842 im Stile der Romantik zum Schloss umgebaut. Weitere Umbauten fanden ab 1870 statt. Nach der politischen Wende sanierte man das Schloss in den Jahren 1991 und 1992. Danach zog erst eine Förderschule und schließlich ein Kindergarten in das Bauwerk ein. Nach einigen Jahren Leerstand wurde es privat verkauft.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Leipziger Neuseenland
- Sächsisches Heideland
- Landkreis Leipzig
- Nordsachsen

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mulderadweg
- Lutherweg Sachsen
- Ökumenischer Pilgerweg (Jakobsweg)
- Radroute Kohle|Dampf|Licht
- Parthe-Mulde-Radroute
- Muldentalbahn-Radweg
- Via Regia (Pilger- und Kulturweg)
- Muldental-Wanderweg
- Heide-Biber-Tour

2025-05-24 10:11 Uhr